Durchsuchen nach
Author: admin

Bei grimmiger Kälte auf Bergmannswegen

Bei grimmiger Kälte auf Bergmannswegen

Temperaturen bis -12 Grad zeigte das Thermometer am Sonntagmorgen, daher freute sich Wanderführer Werner umso mehr, als er am endgültigen Ausgangspunkt am Frohnberg  mit nun insgesamt 15 Wanderern startete. Dick eingepackt gings zuerst den Fuchssteig hinunter zum Zuckerweiher. Der anschließend kleine Anstieg nach Luppersricht war dann sehr willkommen, wärmte er doch die noch steifen Glieder. In Luppersricht wurde die noch relativ junge Dorfkapelle Kreuz Christi – geweiht Im Jahr 2000 – besichtigt. Die Anhöhe hinauf wurde zunächst die B 14…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung im typischen Novembernebel

Wanderung im typischen Novembernebel

Der Herbst verabschiedet sich allmählich, dennoch fanden sich 23 Wanderer zusammen, um unter Leitung von Peter und Susanne die spätherbstliche Wanderung anzugehen. Der Nebel war heute der ständiger Begleiter, die Sonne zeigte sich nur als Mondgesicht an wenigen Stellen. Ab dem Wanderparkplatz Oberreinbach wanderte die Gruppe  am ehemaligen Holnsteiner Bräu-Bierkeller den Weg hinauf nach Bernricht, zur Quelle des Eiselbaches. Danach ging es zur Marienkapelle , an der eine, Dank Karo, feuchtfröhliche Pause eingelegt wurde. An der mitteleuropäischen Wasserscheide vorbei führte…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein böiger Herbstwind war ständiger Begleiter

Ein böiger Herbstwind war ständiger Begleiter

Trotz der schlechten Wetterprognose kamen 18 Wanderer  um Gerhard auf einer interessanten, landschaftlichen reizvollen Tour durch das Birgland zu begleiten. Beim Start in Holnstein ging es über nasse Wiesen zuerst Richtung Mittelreinbach und ein kalter Wind blies der Wandergruppe entgegen. Erst im Wald oberhalb Gaisheim wurde es etwas gemütlicher und der Weg durch die buntgefärbten Laubwälder war ein Genuss. Ab und zu spitzte die Sonne heraus und verstärkte das Farbenspiel der bunten Blätter. In Höhe von Gaisheim sah man im…

Weiterlesen Weiterlesen

Auf dem Katzberger Wanderweg in den Tierpark Höllohe

Auf dem Katzberger Wanderweg in den Tierpark Höllohe

Bei etwas winterlichen Temperaturen konnte Gerhard am Sonntag insgesamt 28 wanderlustige Mitglieder begrüßen. Beim Start in Katzdorf  versteckte sich die Sonne noch hinter den Wolken. Der Wanderweg verlief überwiegend flach vorbei an der Naab und den Kiesbaggerseen nach Höllohe. Die herbstliche Laubverfärbung und die stillen Weiher machten die Tour zum Genuss. Besonders weil keine Anstiege zu bewältigen waren. Deshalb konnten die Wanderer  entspannt die Natur genießen den umherziehenden Schwänen und Enten auf den Weihern zusehen. Höhepunkt der Wanderung war ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Vom Pendlerparkplatz über Neusath und Perschen nach Vendedig?

Vom Pendlerparkplatz über Neusath und Perschen nach Vendedig?

Mit einer geschichtlichen Zeitreise zum Ortsteil Venedig – wie dieser Stadtteil zu seinem Namen kam, durch Petra, gingen beide Gruppen ein ganzes Stück gemeinsam Richtung Namsenbacher Weiher  über die Lenzleite. Die Kurzwanderer – übrigens die weitaus größere Gruppe – bogen nach rechts ab, während die Langwanderer mit Werner den linken Weg nahmen  Die Kurzwanderer gingen dann auf dem Venezianersteig, vorbei an den Teichen mit den aufgeregten Stockenten, Richtung Eckendorfer Höhe. Nach kurzer Trinkpause am Hochsitz im Wald über Eckendorf ging…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung mit Geburtstagskindern

Wanderung mit Geburtstagskindern

Am Donnerstag fanden sich 32 Teilnehmer zur Wanderung von Kleinschönbrunn über Seugast und wieder zurück nach Kleinschönbrunn ein. Lag es am angenehmen Wanderwetter, an der interessanten Schlusseinkehr oder  weil zwei Geburtstagskinder dabei waren. Ich nehme an, dass es wegen Irmi unserer langjährigen, sehr engagierten und beliebten Wanderführerin war. Sie hatte einen runden Geburtstag und der Verein wollte sie gebührend ehren und feiern. Mit 20 Teilnehmern hatte sie auch die größere Gruppe und auf bequemen Wegen ging es insgesamt 7 km…

Weiterlesen Weiterlesen