Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Bildergalerie

Jahreshauptversammlung des Oberpfälzer Waldvereins Amberg– endlich ohne Corona-Auflagen – erfolgreich durchgeführt

Für Samstag, den 11. März hat die Vorstandschaft ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in Sportzentrum Hahn in Kümmersbruck eingeladen.

Der 1.Vorstand Bernd Gottschalk eröffnete um 14.15 Uhr die Versammlung und war erfreut , dass knapp 50 Mitglieder der Einladung gefolgt sind. Außerdem konnte er auch den Bürgermeister der Stadt Amberg Martin Preuss begrüßen, der sich freute zur Jahreshauptversammlung eines so aktiven Vereins eingeladen zu sein. Er betonte in seiner Begrüßungsrede, dass sportliche Betätigung besonders wichtig ist und von der Stadt Amberg immer gefördert und unterstützt wird. Zum Beweis konnte er dem 1. Vorstand ein sogenanntes Flachpräsent überreichen.

Nach Ablauf der üblichen Regularien die für eine Jahreshauptversammlung vorgeschrieben sind, wie Bericht über das sehr erfolgreiche abgelaufene Jahr, Mitgliederstand, Kassenbericht und Entlastung der Vorstandschaft, informierte Bernd Gottschalk über geplante Veranstaltungen im Jahr 2023. Auch der Vorschlag eine sogenannte „Betreuungspersonen“ für länger erkrankte Mitglieder wurde befürwortet. Für dieses Ehrenamt haben sich Rosemarie Dröll und Manfred Nagel bereit erklärt.

Dann kam der 1. Vorstand zu dem leidigen Thema, das uns alle seit über einem Jahr beschäftigt – die enorme Teuerungsrate – davor bleibt auch ein Wanderverein nicht verschont. Deshalb  beantragte Bernd Gottschalk, dass die Mitglieder einer Beitragserhöhung ab 01.01.2024 auf 20,00 € für A-Mitglieder und auf 12,00 € für B-Mitglieder, zustimmen. Dieser Antrag wurde einstimmig ohne große Diskussion bewilligt. Damit war auch der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung beendet.

Als Abschluss konnte Bürgermeister Preuss an 11 Vereinsmitglieder die Ehrenurkunden des Deutschen Wandervereins für das Erreichen des Jahresziels aushändigen. Die gezeigten Videofilme über die Wanderungen des Vereins im Jahr 2022 weckten viele Erinnerungen an ein wunderbares, erlebnisreiches Wanderjahr.

 

 

 

 

Anna Gottschalk, Ginsterweg 12, 92245 Kümmersbruck

                                                                                 Tel. 09621/789393    Handy 0173/2386199

 

Wanderwoche vom 17.09. – 22.09.2023

„auf klassischen Wanderwegen im

Lamer Winkel“

Nachdem die Wanderwoche im Lechtal mit Gerda und Werner so gut gelungen ist, haben wir uns entschlossen im Jahre 2023 eine Wanderwoche im Bayerischen Wald anzubieten. Unser Standquartier ist  der Gasthof Stöberl in Lam.

Ab Lam haben wir die Möglichkeit relativ bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Ausgangspunkten unserer Wanderungen zu kommen.

Wir werden wieder  in 3 Gruppen wandern.

Gerda übernimmt die anspruchsvollen Touren mit einer Gehzeit von 5-6 Stunden. Ich werde Touren aussuchen, die etwas weniger anstrengend sind und auch mit weniger Höhenmeter.

Werner freut sich auf seine Kurzwanderer und  wird  auch schöne, interessante Wanderungen aussuchen. Da wir erst im Sommer zum vorwandern nach Lam fahren können, sind die Wandervorschläge noch  nicht genau festgelegt.

Vorgesehen sind folgende Touren:

-       Über 8 Tausender zum Arbergipfel

-       auf dem Künischen Grenzweg zum Osser

-       Kaitersberg-Panorama-Weg über Kötztinger Hütte

-       Brennes – großer Arber – Arbersee

-       Rißlochwasserfälle

An- und Abreise ist mit dem Zug, mit Privat-Pkw oder Kleinbus (max. 8 Personen) geplant.

Bernd fährt den Kleinbus um uns gegebenenfalls zum Startpunkt der Wanderung zu bringen bzw. auch abzuholen, falls es keine Busverbindung gibt. Damit sind wir etwas flexibler.

Der Preis für 5 Tage Übernachtung mit Halbpension (ohne Fahrtkosten)

im Doppelzimmer  370,00 €

im Einzelzimmer   410,00 €

Anmeldung ab sofort, da die Anzahl der Zimmer begrenzt ist.

Die Anzahlung von 100,00 € pro Person für eine verbindliche Anmeldung ist bis 01.04.2023 auf mein Konto  bei der

Commerz-Bank  Amberg IBAN  DE 90 760 800 40 0703 2365 00

zu zahlen.

Restzahlung ist bis 20.August 2023 zu überweisen.

Wir freuen uns auf eine schöne und erlebnisreiche Wanderwoche im

Bayerischen Wald.