Nur die Hartgesottenen konnten sich an der Blumenpracht erfreuen
Die Wettervorhersage war absolut nicht wanderfreundlich. Trotzdem fanden sich insgesamt 16 wagemutige Wanderer am Parkplatz ein, um die schönste Blume der Orchideen – den Frauenschuh – zu erleben. Die 4 Langwanderer mit Wanderführerin Martina starteten beim Parkplatz in Neutras gleich ziemlich flott – sie hatten ja auch eine relativ anspruchsvolle Tour vor sich. Während der Rest der Gruppe sich gemütlich auf den Weg machte – zuerst Richtung Bürtel und dann in den Wald hinauf Richtung Hirschbach. Auf einem unmarkierten Weg ging es dann zur Lichtung mit üppigen blühenden Orchideen. Vorher entdeckte die Gruppe viele Waldvöglein, die Waldhyazinthe, die Nestwurz und das Salomonsiegel. Der Regen hatte etwas nachgelassen, aber Regenschutz war immer noch erforderlich. Nach einem etwas abenteuerlichen Abstieg ging es zum Höhepunkt der Blumenwanderung – sehr versteckt im Gebüsch blühte der goldene Frauenschuh. Die Blüte hat im Gegensatz zum normalen Frauenschuh, keine braunen, sondern gelbe Flügel. Dann kam der Aufstieg zum Cäciliengrotte, eine relativ große Höhle, mehr als 6 m breit und 3 m hoch. Aber für die Mittagspause war sie ungeeignet, weil sie sehr nach Rauch stank. Deshalb entschied sich die Gruppe noch bis zum Prellstein hinaufzusteigen und bei der Bergwachthütte gemütlich und trocken eine Mittagsrast zu machen. Die Langwanderer hatten jetzt noch den Aufstieg bis zur Kletterwand Höhenglücksteig vor sich. Während die Kurzwandergruppe auf bequemen Wegen zuerst Richtung Schmidtstadt und zurück nach Neutras wanderte. Fast gleichzeitig kamen beide Gruppen in Neutras an um sich dann gemütlich in der Gaststätte zusammenzusetzen und ein gutes Essen zu genießen.